Physiotherapeutin Elisabeth Lang
0680 14 55 339
Gesundheit und der menschliche Körper mit all seinen Zusammenhängen und Wechselwirkungen haben mich schon immer fasziniert. Um Ihnen die bestmögliche Therapie anbieten zu können, nehme ich laufend an Fortbildungen teil.
Beruflicher Werdegang als Physiotherapeutin:
2006 – 2009 | Ausbildung Akademie für Physiotherapie in Steyr |
2009 – 2013 | Rehaklinik Wilhering |
2013 – 2014 | Zentrum für Betreuung und Pflege Traun |
Seit 2012 | freiberufliche Therapeutin |
bis 2019 | Therapiezentrum Steyregg |
seit 2019 | freiberufliche Physiotherapeutin im Gesundheits- und Therapiezentrum Waizenkirchen |
Weiterbildungen bzw. Konzepte nach denen ich vorranging arbeite:
- Orthopädische Medizin und Manuelle Therapie IAOM
- Lokale Stabilität der Gelenke
- Medizinische Trainingstherapie
- Manuelle Konzept nach Brian Mulligan
- Energetisch physiologisches Medi-Taping
- Bobath-Konzept
- uvm.
Physiotherapeut Erwin Ott
0664 52 72 332
Mein Therapieansatz ist eine Kombination von passiver Anwendung sowie aktiver Bewegung, um das Bestmöglichste für Ihre körperliche Gesundheit zu erreichen. Damit dies möglich ist, nehme ich regelmäßig an Fortbildungen teil.
Beruflicher Werdegang als Physiotherapeut:
2004 – 2007 | Ausbildung Akademie für Physiotherapie in Wels |
2008 – 2019 | Rehabilitationszentrum der PVA in Bad Schallerbach |
seit 2010 | freiberuflicher Therapeut in unterschiedlichen Gemeinschaftspraxen |
seit 2018 | Sense of Body Grieskirchen |
seit 2021 | freiberuflicher Physiotherapeut im Gesundheits- u. Therapiezentrum Waizenkirchen |
Weiterbildungen bzw. Konzepte nach denen ich vorrangig arbeite:
- KPM (Klinisches Patienten Management)
- Wirbelsäulen sowie Schulter Rehabilitation
- Triggerpunkt Therapie
- uvm.
Physiotherapeutin Marlene Geiselmayr
0664 48 48 773
Körper, Geist und Seele sind eine Einheit, welche stets im Gleichgewicht sein sollte um gesund zu sein. Um Sie bei Ihrem Weg zur Gesundheit bestmöglich zu unterstützten, nehme ich regelmäßig an Fortbildungen teil.
Beruflicher Werdegang als Physiotherapeutin:
2014 - 2017 | Ausbildung Akademie für Gesundheitsberufe in Rotthalmünster |
2017 - 2019 | Reha-Zentrum Passauer Wolf |
seit 2019 | KUK MCIII |
seit 2021 | freiberufliche Physiotherapeutin |
seit 2023 | freiberufliche Physiotherapeutin im Gesundheits- u. Therapiezentrum Waizenkirchen |
Weiterbildungen bzw. Konzepte nach denen ich vorrangig arbeite:
Beckenbodentherapie
Triggerpunkt Therapie
Meridian Therapie
uvm.